Centre Culture Régional
Dudelange opderschmelz

1a rue du centenaire
L-3475 Dudelange

16.04.2025

20h00
opderschmelz - Grand Auditoire

Ouverture des portes à 19h00

Prévente / Vorverkauf

20 € (+ FRAIS/VVK-GEBUHREN)

Caisse du soir /
Abendkasse

25 €

KULTURPASS: Entrée gratuite / Freier eintritt / Free Entry

  • FR
  • DE
  • EN
  • Unfortunately, Mark Eitzel had to cancel his performance in Dudelange. He strained his leg muscle badly and the long journey via train (with 4 changes) from Utrecht and back to Antwerp would have been too exhausting and would have jeopardized the rest of the tour 

    From Mark 

    I really hate to cancel the show in at opderschmelz in Dudelange.  I always feel honored to perform in this beautiful venue but I am having crazy mobility issues with my legs and it is very painful to walk. I have lost the person who is driving me around to these shows and will find it impossible for me to get there by train. I am so sorry and hope that on my next tour I will be able to perform in Dudelange. 

    Mark Eitzel

    We’re wishing him all the best and are already looking forward to welcoming him back asap.  

    Tickets already bought will be refunded.

    Mark Eitzel wird im kommenden April zum ersten Mal seit acht Jahren wieder durch Europa touren. Neben seinen älteren Klassikern aus dem American Music Club wird Mark auch Songs aus früheren Soloalben und eine neue Vinyl-EP spielen.

    Mark Eitzel hat über 17 Alben mit American Music Club und als Solokünstler veröffentlicht. Der Guardian bezeichnete ihn als Amerikas größten lebenden Lyriker, und der Rolling Stone verlieh ihm 1992 die Auszeichnung „Songwriter of the Year“ .

    American Music Club wurde 1983 gegründet und veröffentlichte sieben klassische Alben, bevor sie sich 1995 auflöste. Die Band kam 2004 wieder zusammen und veröffentlichte zwei Alben, Love Songs for Patriots und The Golden Age. Mark Eitzel veröffentlichte 2012 Don't Be A Stranger auf Décor/Merge, worauf 2017 mit Hey Mr Ferryman sein stärkstes Soloalbum seit den 90er Jahren folgte.

    Mark hat einen Großteil der letzten sieben Jahre damit verbracht, Musik für den Dramatiker Simon Stephens zu komponieren und an den Wiederveröffentlichungen des American Music Club zu arbeiten, die im Jahr 2024 erscheinen sollen.